Elektrofahrräder

Elektromotorräder

Elektroroller

Was ist der Unterschied zwischen OEM- und ODM-E-Bikes?

ODM OEM 08.10.2024

PXID: InnovationsgetriebenODM-ServiceAnbieter

PXID ist ein innovatives Unternehmen mit Fokus auf Industriedesign und Fertigung, das seinen Kunden weltweit hochwertige Original Design Manufacturing (ODM)-Dienstleistungen anbietet. Angesichts der steigenden Marktnachfrage nach personalisierten und qualitativ hochwertigen Produkten hat sich das ODM-Modell zu einem wichtigen Weg für Marken entwickelt, schnell in den Markt einzutreten und F&E-Kosten zu senken. PXID zählt dank seiner exzellenten Designkompetenz, seiner starken Fertigungskapazitäten und seiner umfassenden Marktkenntnisse zu den führenden Unternehmen in diesem Bereich. Dieser Artikel stellt die ODM-Dienstleistungen von PXID detailliert vor, analysiert die Kernkompetenzen des Unternehmens, erörtert die Unterschiede zu OEMs und demonstriert anhand erfolgreicher Fallstudien die herausragende Leistung im Bereich des E-Bike-Designs.

1. Einführung in PXID

PXID wurde in Huaian, China, gegründet und hat sich der Entwicklung und Fertigung innovativer Produktlösungen verschrieben. Als ODM-Dienstleistungsunternehmen integriert PXID Design und Forschung, Formenbau und Tests und verfügt über eigene Rahmen- und Komplettfahrzeugfertigung. PXID ist ein designorientiertes Unternehmen mit Fokus auf innovative Lösungen.E-Bike-FabrikPXID bietet seinen Kunden Komplettlösungen von der Konzeption bis zur Serienproduktion. Das Designteam besteht aus erfahrenen Senior-Designern. Die ID-Designer und MD-Ingenieure verfügen alle über mindestens zehn Jahre Erfahrung in der Fahrzeugbranche und kennen die bestehenden Produktionsprozesse bestens. Sie besitzen zudem fundierte Produktkenntnisse aus der Praxis. PXID hat sich zum Ziel gesetzt, nachhaltige und wettbewerbsfähige Produkte zu entwickeln, die Produkteigenschaften, Marktpositionierung und Kundennachfrage sowie Nutzungsszenarien berücksichtigen.

1728375614900

2. Der Unterschied zwischen ODM und OEM

Das Verständnis des Unterschieds zwischen ODM und OEM hilft Ihnen, die Servicevorteile von PXID besser zu verstehen. Obwohl beide Modelle die Zusammenarbeit zwischen Marken und Herstellern beinhalten, bestehen erhebliche Unterschiede in der Aufgabenverteilung und den Innovationsfähigkeiten bei der Produktentwicklung.

 

OEM (Originalgerätehersteller)

Im OEM-Modell liefert der Markeninhaber die vollständigen Konstruktionszeichnungen und technischen Anforderungen, der Hersteller ist lediglich für die Produktion gemäß diesen Spezifikationen verantwortlich. Die Rolle des Herstellers beschränkt sich auf die Ausführung, während der Markeninhaber die volle Kontrolle über Produktdesign sowie Forschung und Entwicklung behält. Das OEM-Modell eignet sich für Marken mit bereits klar definierten Produktdesignplänen; Hersteller müssen lediglich über effiziente Produktionskapazitäten verfügen.

Der Vorteil dieses Modells besteht darin, dass der Markeninhaber die Produktionskapazität des Herstellers nutzen kann, um die Herstellungskosten zu senken. Die Verantwortung für Designinnovationen liegt jedoch vollständig beim Markeninhaber. Dies bedeutet, dass Markeninhaber viel Zeit und Ressourcen in die Produktforschung und -entwicklung investieren müssen, während die Rolle der Hersteller bei Produktinnovationen begrenzt ist.

 

ODM (Original Design Manufacturing)

Im ODM-Modell ist der Hersteller nicht nur für die Produktion, sondern auch für Produktdesign und -entwicklung verantwortlich. ODM-Hersteller führen Marktforschung durch, entwickeln Produkte und bieten Komplettlösungen, die auf die Bedürfnisse der Markeninhaber zugeschnitten sind. Markeninhaber können markterprobte Designs direkt erwerben und unter ihrem Markennamen vertreiben. Dies macht ODM zur idealen Wahl für Markeninhaber, die innovative Produkte schnell auf den Markt bringen möchten.

Der Vorteil von ODM liegt darin, dass Hersteller innovative Designs auf Basis von Markttrends und Verbraucherbedürfnissen entwickeln und Marken professionelle technische Unterstützung bieten können. Dadurch reduzieren sich Kosten und Zeitaufwand für Markeninhaber in Design und Entwicklung. Im Vergleich zu OEM ist das ODM-Modell flexibler und eignet sich besonders für Marken ohne ein starkes Forschungs- und Entwicklungsteam.

 

Als ODM-Dienstleister bietet PXID Markeninhabern umfassende Unterstützung von der Produktentwicklung bis zur Fertigung, insbesondere im Bereich innovativer Produkte wie Reiseausrüstung. Die hohe Kompetenz in Design und Fertigung verschafft den Kunden bedeutende Wettbewerbsvorteile.

3. Die Kernkompetenzen von PXID

PXID hat sich mit seinen Designinnovationsfähigkeiten, integrierten Lösungen, starken Fertigungskapazitäten und seiner internationalen Ausrichtung zu einem branchenführenden ODM-Dienstleister entwickelt.

  • Industriedesign

Wir können Ihre Ideen durch Handzeichnungen und 3D-Renderings intuitiv und präzise umsetzen.

  • Mechanische Konstruktion

Wir wandeln ID-Designs in Komponenten um und berücksichtigen dabei umfassend Faktoren wie Kosten, Materialauswahl, Verarbeitung und Wartung.

  • Prototypenfertigung

Wir bauen einen realen, fahrbaren Prototypen, um die Leistungsfähigkeit jeder mechanischen Struktur und Komponente zu überprüfen und uns so auf die Massenproduktion vorzubereiten.

  • Formdesign

Nach der Prototypenprüfung ist unser Team bereit für die Werkzeugkonstruktion. PXID ist in der Lage, Werkzeugkonstruktion, Fertigung und Spritzguss eigenständig durchzuführen.

  • Formteilherstellung

Wir verfügen über eine Reihe von Maschinen, darunter CNC-/EDM-Maschinen, Spritzgießmaschinen, Drahterodiermaschinen mit niedriger Drehzahl usw.

  • Rahmenherstellung

Wir sind in der Lage, den gesamten Rahmenentwicklungsprozess durchzuführen, wie z. B. das Zuschneiden der Teile, das Schweißen, die Wärmebehandlung, das Lackieren usw.

  • Prüflabor

Für die erste Charge der Serienproduktion führen wir über 20 Leistungstests durch, darunter auch Straßentests, die die Branchenstandards übertreffen.

  • Massenproduktion

Wir verfügen über drei Montagelinien, um Ihren unterschiedlichen Produktionsanforderungen gerecht zu werden.

4. Erfolgsbeispiele: ANTELOPE P5 und MANTIS P6 Elektrofahrräder

PXID hat bemerkenswerte Erfolge auf dem Gebiet derbestes FatbikeDie Modelle P5 und P6 zählen zu den repräsentativen Produkten von PXID. Diese beiden E-Bikes demonstrieren nicht nur die Design- und Technikkompetenz von PXID, sondern bieten Nutzern durch Innovation und hohe Leistung auch ein exzellentes Fahrerlebnis.

Antilope P5

Das Antelope P5 ist ein vielseitiges E-Bike mit einem bürstenlosen 750-W- oder 1000-W-Motor, der eine Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h erreicht. Sein 48-V-20-Ah-Akku bietet eine Reichweite von bis zu 65 km mit einer einzigen Ladung und eignet sich somit sowohl für den Stadtverkehr als auch für Offroad-Abenteuer. Das P5 verfügt über einen Rahmen aus Magnesiumlegierung und 24-Zoll-Fat-Reifen, die hervorragende Traktion und Stabilität auf unterschiedlichem Terrain, einschließlich Sand und Schotter, bieten. Es ist außerdem mit Vorder- und Hinterradfederung ausgestattet, die auch auf unebenen Strecken für ein komfortables Fahrgefühl sorgen.

P5-A-01

Mantis P6

Das Mantis P6 ist für anspruchsvolles Gelände konzipiert und verfügt über einen leistungsstarken 1200-W-Motor sowie eine Höchstgeschwindigkeit von 55 km/h. Es ist mit einem 48-V-Akku mit 20 Ah oder 35 Ah erhältlich, wobei die größere Akkuvariante eine Reichweite von bis zu 115 km ermöglicht. Dieses Modell ist mit 20-Zoll-Fatbike-Reifen und einem hochwertigen Federungssystem ausgestattet, inklusive Upside-Down-Gabel und Hinterradfederung, was für ein komfortables Fahrgefühl auf unebenen Straßen sorgt. Das P6 ist ideal für Offroad-Fans, die ein robustes, zuverlässiges Bike mit präzisem Handling suchen.

Beide Modelle sind hochwertig verarbeitet, bestehen aus langlebigen Materialien und verfügen über fortschrittliche Funktionen, die ein leistungsstarkes Fahrerlebnis unter verschiedensten Bedingungen gewährleisten.

P6-A米 (6)

5. Die zukünftige Entwicklung von PXID

PXID wird auch in Zukunft die intelligente Fertigung und das umweltfreundliche Design weiter vorantreiben, den globalen Markt weiter ausbauen und durch technologische Innovationen und nachhaltige Entwicklungsstrategien mehr qualitativ hochwertige Produkte auf den Markt bringen.

Als führender ODM-Dienstleister bietet PXID seinen Kunden ein umfassendes Leistungsspektrum, das auf innovativen Designkompetenzen, einem leistungsstarken Fertigungssystem und einem lückenlosen Lieferkettenmanagement basiert. Mit repräsentativen Produkten wie dem P5 und dem P6 setzt PXID nicht nur neue Maßstäbe im Markt für Elektrofahrzeuge, sondern demonstriert auch seine umfassende Kompetenz im Bereich Industriedesign und Fertigung. Auch in Zukunft wird PXID durch Innovation und nachhaltige Entwicklung die globale Marktexpansion weiter vorantreiben und seinen Kunden einen Mehrwert bieten.

PXiD abonnieren

Erhalten Sie unsere Updates und Serviceinformationen als Erster.

Kontaktieren Sie uns

Anfrage einreichen

Unser Kundenservice-Team steht Ihnen von Montag bis Freitag von 8:00 bis 17:00 Uhr PST zur Verfügung, um alle E-Mail-Anfragen zu beantworten, die über das untenstehende Formular eingereicht werden.