Im schnelllebigenElektromobilitätBranche, in der verpasste Liefertermine zu entgangenen Marktchancen und angespannten Kundenbeziehungen führen können.ODMPartner werden nicht nur anhand der Produktqualität beurteilt, sondern auch anhand ihrer Fähigkeit, termingerecht, in großem Umfang und mit gleichbleibender Zuverlässigkeit zu liefern. PXID hat sich seinen Ruf als vertrauenswürdiger ODM-Marktführer durch die Beherrschung folgender Prozesse erworben:Synergie in der LieferketteUndLiefereffizienz– zwei entscheidende Faktoren, die das Unternehmen von Wettbewerbern abheben, die mit fragmentierter Beschaffung, Produktionsverzögerungen und unvorhersehbaren Lieferzeiten zu kämpfen haben. Mit einem vollständig integrierten Fertigungsökosystem, einem25.000 m² intelligente FabrikMit seiner Erfolgsbilanz bei der termingerechten Abwicklung von Großaufträgen beweist PXID, dass es bei ODM-Exzellenz nicht nur darum geht, großartige Produkte zu entwickeln, sondern auch darum, sicherzustellen, dass diese Produkte die Kunden erreichen, wenn sie sie brauchen – ohne Kompromisse.
Vertikale Lieferkettenintegration: Engpässe in jedem Schritt beseitigen
Schnelle Auftragsabwicklung: Produktionssteigerung ohne Verzögerungen
Kunden im Bereich der Elektromobilität sehen sich häufig mit plötzlichen Nachfragespitzen konfrontiert – sei es durch eine erfolgreiche Markteinführung, die Inbetriebnahme einer neuen Fahrzeugflotte oder eine kurzfristige Auftragsänderung. Die Lieferkette von PXID ist dank flexibler Produktionslinien und eines optimierten Beschaffungssystems, das die Verfügbarkeit wichtiger Materialien sicherstellt, darauf ausgelegt, schnell auf diese Veränderungen zu reagieren.
Ein herausragendes Beispiel ist die Partnerschaft von PXID mit Urent, die erforderlich war30.000 gemeinsam genutzte E-Scooterum sein Netzwerk zu erweitern. Als Urent eine Anfrage stellte,20 % Steigerung des ProduktionsvolumensMitten im Projekt (um eine plötzliche Marktchance zu nutzen) stellte sich die integrierte Lieferkette von PXID der Herausforderung.CNC-BearbeitungDas Team passte die Zeitpläne an, um die Fertigung von Rollerrahmen zu priorisieren, die Spritzgusslinien wurden auf 24/7-Betrieb umgestellt, und das Beschaffungsteam griff auf vorab vereinbarte Materialreserven zurück – all dies ohne Verlängerung des ursprünglichen Budgets.Lieferzeit von 9 MonatenZum Ende des Projekts produzierte PXID1.000 Roller pro TagSo kann Urents geänderte Nachfrage unter Einhaltung strenger Qualitätsstandards erfüllt werden. Diese schnelle Anpassungsfähigkeit ist kein Zufall, sondern das Ergebnis einer auf Agilität ausgelegten Lieferkette.
Auftragsabwicklung im Großmaßstab: Gleichbleibende Qualität auch bei hohem Volumen
Abwicklung von Großaufträgen – solche mitMehr als 50.000 EinheitenDies erfordert mehr als nur Produktionskapazität; es bedarf einer Lieferkette, die auch bei Spitzenlastzeiten Konsistenz gewährleisten, Kosten kontrollieren und Engpässe vermeiden kann. Das System von PXID ist genau für diese Herausforderung konzipiert, wie die Partnerschaft mit Wheels, einem führenden Anbieter von Shared Mobility, beweist.80.000 maßgefertigte E-Scooter aus Magnesiumlegierungfür einen Einsatz an der US-Westküste (a250-Millionen-Dollar-Projekt).
Um diesen Auftrag zu bewältigen, implementierte PXID einen „Stage-Gate“-Lieferkettenprozess, der jeden Produktionsschritt synchronisierte. Rohmaterialbestellungen wurden aufgegeben.3 Monate im VorausUm die Verfügbarkeit zu gewährleisten, wurden Sicherheitsbestände kritischer Komponenten (wie Motoren und Batterien) vor Ort gehalten, um Engpässe zu vermeiden. Die automatisierten Montagelinien des Werks wurden für die hohe Produktionsmenge umgerüstet, und in jeder Phase wurden spezielle Qualitätskontrollstationen eingerichtet, um Fehler frühzeitig zu erkennen. Trotz des enormen Umfangs lieferte PXID die erste10.000 Roller zwei Wochen früher als geplantund der gesamte Auftrag wurde abgeschlossen5 Tage zu frühDadurch konnte Wheels seine Flotte vor einer wichtigen Sommersaison auf den Markt bringen. Dieser Erfolg beruhte nicht nur auf der Geschwindigkeit, sondern auch auf der Beständigkeit: Jeder Scooter erfüllte die gleichen Leistungsstandards.Fehlerrate von weniger als 0,2 %—weit unter dem Branchendurchschnitt von 1,5 %.
Transparenz in der Lieferkette: Wir halten unsere Kunden in jedem Schritt auf dem Laufenden.
Effizienz bedeutet nicht, auf Transparenz zu verzichten. PXID bietet Kunden Echtzeitzugriff auf Lieferkettendaten durch eindigitales OrtungssystemDas System informiert über Materialeingänge, Produktionsfortschritte und Versandstatus. Für das Wheels-Projekt bedeutete dies, dass das Wheels-Team jederzeit überwachen konnte, wann die einzelnen Scooter-Chargen in die Montage gingen, wann sie die Qualitätsprüfungen bestanden und wann der Versand geplant war – wodurch die Unsicherheit beseitigt wurde, die große ODM-Aufträge oft plagt.
Das System umfasst außerdem eine detaillierte Kostenverfolgung mit klaren Aufschlüsselungen der Materialkosten, Produktionskosten und Versandkosten. Diese Transparenz hilft Kunden, ihre Budgets effektiv zu verwalten und ihren Lagerbedarf zu planen. Als beispielsweise ein Einzelhandelskunde, der das E-Bike S6 bestellt hatte, mitten in der Produktion eine Kostenüberprüfung anforderte, lieferte das Supply-Chain-Team von PXID eine detaillierte Analyse der Materialkosten und identifizierte dabei…5% Einsparmöglichkeitdurch Anpassung der Reihenfolge der Komponentenmontage – und das alles ohne Lieferverzögerung.
Warum Exzellenz in der Lieferkette so wichtig ist: PXIDs Erfolgsbilanz im Hinblick auf das Vertrauen seiner Kunden.
PXIDs Fokus aufSynergie in der LieferketteUndLiefereffizienzhat sich langfristige Partnerschaften mit einigen derElektromobilitätDie anspruchsvollsten Kunden der Branche. Von Einzelhandelsriesen bis hin zu führenden Anbietern von Shared Mobility – Kunden entscheiden sich für PXID, weil sie sich auf pünktliche Lieferungen, gleichbleibende Qualität und schnelle Skalierbarkeit verlassen können. Dieses Vertrauen spiegelt sich in Folgeaufträgen wider.75 % der Kunden von PXIDSie kommen für Folgeprojekte zurück und nennen die „zuverlässige Lieferung“ als Hauptgrund für ihre Treue.
In einer Branche, in der Zeit Geld ist, bietet das auf die Lieferkette ausgerichtete ODM-Modell von PXID einen klaren Wettbewerbsvorteil. Durch die Beseitigung externer Engpässe, die schnelle Reaktion auf Nachfrageänderungen und die präzise Abwicklung großer Aufträge erfüllt PXID nicht nur die Kundenerwartungen, sondern übertrifft sie.
FürElektromobilitätMarken, die nach einemODMSie suchen einen Partner, der mit Ihrem Wachstum Schritt halten und seine Versprechen einhalten kann? Dann ist PXID mit seiner Expertise im Bereich Lieferkettenmanagement die Lösung. Arbeiten Sie mit PXID zusammen und erleben Sie den Unterschied eines ODM-Partners, der sich genauso stark für Ihre Termine wie für den Erfolg Ihres Produkts einsetzt.
Weitere Informationen zu PXIDODM-DiensteUndErfolgsfälleInformationen zu Design und Produktion von Elektrofahrrädern, Elektromotorrädern und Elektrorollern finden Sie unter:https://www.pxid.com/download/
oderKontaktieren Sie unser professionelles Team, um maßgeschneiderte Lösungen zu erhalten.













Facebook
Twitter
Youtube
Instagram
Linkedin
Behance