Elektrofahrräder

Elektromotorräder

Elektroroller

PXID: Standardisierte Produktionsprozesse und effiziente Kapazitätszuweisung für zuverlässige ODM-Lieferungen im Bereich E-Mobilität

PXID ODM-Dienste 28.09.2025

ImE-Mobilitäts-ODMIn einem Sektor, in dem Kunden auf pünktliche und zuverlässige Lieferungen angewiesen sind, um Marktfenster oder Flottenbereitstellungspläne einzuhalten, ist die Fähigkeit, die Produktion präzise und flexibel zu steuern, ein entscheidender Wettbewerbsvorteil. Viele ODMs kämpfen mit inkonsistenten Arbeitsabläufen, ineffizienter Nutzung der Fabrikkapazitäten und Verzögerungen durch unkoordinierte Produktionsschritte. PXID hebt sich dadurch ab, dass seine ODM-Dienstleistungen strikt auf einem einheitlichen Produktionsablauf basieren.standardisierte ProduktionsprozesseUndstrategische Kapazitätszuweisung—zwei Säulen, die sicherstellen, dass jeder Auftrag, ob Kleinserien-Prototypen oder Großbestellungen, termingerecht, in gleichbleibender Qualität und ohne unerwartete Engpässe geliefert wird. Unterstützt durch25.000 m² moderne FabrikMit nachweislich erfolgreicher Auftragsabwicklung und detaillierten Produktionsprotokollen beweist PXID, dass zuverlässigeODMService entsteht durch gezielte Prozessgestaltung und den intelligenten Einsatz von Fertigungsressourcen.

Standardisierte Produktionsabläufe: Inkonsistenzen in jedem Schritt beseitigen

Das Produktionssystem von PXID basiert auf detaillierten, dokumentiertenStandardarbeitsanweisungen (SOPs)für jeden Fertigungsschritt – von der Komponentenbearbeitung und Montage bis hin zu Prüfung und Verpackung. Diese Standardarbeitsanweisungen wurden im Laufe der Zeit verfeinert.13 Jahre Erfahrung als ODM im Bereich ElektromobilitätUndMehr als 120 Modelle auf den Markt gebrachtum sicherzustellen, dass alle Teammitglieder die gleichen Schritte befolgen, um menschliche Fehler zu reduzieren und die Einheitlichkeit über alle Abteilungen hinweg zu gewährleisten.

Zum Beispiel folgt die Montage von E-Scooter-Rahmen einem12-stufige StandardarbeitsanweisungDies umfasst spezifische Drehmomenteinstellungen für Befestigungselemente, obligatorische Prüfpunkte (z. B. Überprüfung der Rahmenausrichtung mit einem Messschieber) und standardisierte Verpackungsanweisungen, um Transportschäden zu vermeiden. Diese Standardisierung war entscheidend für die Erfüllung der Anforderungen von Wheels.Bestellung von 80.000 E-Scootern im Wert von 250 Millionen DollarDurch die Einhaltung der Standardarbeitsanweisung für die Rahmenmontage erreichte PXID Folgendes:99,7% ÜbereinstimmungsrateDie Rahmenausrichtung war präzise, ​​sodass nahezu alle Scooter die gleichen strukturellen Spezifikationen erfüllten. Die Standardarbeitsanweisungen (SOPs) enthielten zudem Notfallpläne – beispielsweise alternative Bearbeitungswerkzeuge für den Fall, dass die Hauptausrüstung gewartet werden musste –, wodurch Verzögerungen während der Produktionsspitzenzeit vermieden wurden. Auch beim S6-E-Bike, das über Händler wie Costco und Walmart vertrieben wird, sorgten standardisierte Akkuinstallationsverfahren für eine präzise Ausrichtung der Scooter.100%ige Einhaltung der SicherheitsstandardsDadurch wird das Risiko von elektrischen Problemen vermieden, die zu Produktrückrufen oder Kundenretouren führen könnten.

Diese Arbeitsabläufe sind nicht statisch; PXID aktualisiert die Standardarbeitsanweisungen (SOPs) regelmäßig auf Basis der Erkenntnisse aus früheren Projekten. Nachdem beispielsweise während der frühen S6-Produktion eine geringfügige Verzögerung bei der Montage des E-Bike-Lenkers festgestellt wurde, überarbeitete das Team die SOP, um zwei Schritte neu anzuordnen (Anbringen der Griffe vor der Installation der Bedienelemente), wodurch die Montagezeit pro Einheit um [Zeitangabe fehlt] reduziert wurde.3 Minuten—eine kleine Änderung, die sparte1.000 Arbeitsstundenim LaufeProduktion von 20.000 Einheiten.

9-28.2

Strategische Kapazitätsallokation: Anpassung der Fabrikressourcen an die Auftragsbedürfnisse

Eine zentrale Herausforderung für ODMs besteht darin, mehrere Kundenaufträge gleichzeitig zu bewältigen, ohne bestimmte Produktionslinien zu überlasten oder Anlagen unterausgelastet zu lassen. PXID bietet hierfür eine Lösung mitstrategische KapazitätszuweisungEs ordnet die Anforderungen jeder Bestellung (z. B. Produktionsvolumen, Bedarf an Spezialausrüstung, Zeitplan) den verfügbaren Ressourcen des Werks zu (CNC-Maschinen, Montagelinien, Arbeitsschichten) und erstellt einen detaillierten Produktionsplan, der den Ressourceneinsatz optimiert.

Dieser Ansatz war entscheidend für die Abwicklung gleichzeitiger Bestellungen von Urent und einem Einzelhandelskunden. Urent benötigte30.000 Leihrollergeliefert in9 Monate, während der Einzelhandelskunde benötigte5.000 S6 E-BikesFür eine Sommerverkaufsoffensive – beide Aufträge überschneiden sich zeitlich in der Produktion – analysierte das Kapazitätsplanungsteam von PXID die Produktionskapazitäten des Werks.8 CNC-Bearbeitungszentren, 4 Montagelinien, Und3 TeststationenAnschließend wurden jedem Produkt eigene Produktionslinien zugewiesen: Zwei CNC-Bearbeitungszentren und zwei Montagelinien für die Roller von Urent (um die hohe Stückzahl zu bewältigen) sowie ein CNC-Bearbeitungszentrum und eine Montagelinie für die E-Bikes (um die Liefergeschwindigkeit für den Verkaufstermin zu priorisieren). Die restliche Ausrüstung diente als „flexible Reserve“, um unerwartete Nachfragespitzen abzufangen – beispielsweise wenn Urent eine größere Menge an E-Bikes anforderte.10% Steigerung der RollerproduktionMitten im Auftrag konnte PXID durch die Umverteilung der flexiblen Reserve an die Produktionslinien von Urent den geänderten Auftrag erfüllen, ohne die Auslieferung der E-Bikes zu verzögern.

Die Kapazitätsplanung umfasst auch die sorgfältige Abstimmung der Rohmateriallieferungen auf die Produktionsphasen. Für das E-Bike S6 koordiniert PXID die Lieferung von Magnesiumlegierungen in wöchentlichen Chargen mit den Lieferanten der Montagelinie.Tagesproduktion von 800 EinheitenDieser „Just-in-Time“-Ansatz verhindert, dass überschüssige Lagerbestände die Produktionshalle verstopfen und stellt gleichzeitig sicher, dass die Materialien nie ausgehen – ein Gleichgewicht, das die S6-Produktion auch dann auf Kurs hielt, als ein Lieferant mit einer kurzen Lieferverzögerung konfrontiert war (die Reservebestände von PXID, die im Rahmen der Kapazitätsplanung vorgesehen waren, deckten die Lücke ab).

 

Spezielle Testprotokolle: Standardisierte Qualitätskontrollen vor der Auslieferung

Um sicherzustellen, dass die standardisierte Produktion nicht auf Kosten der Qualität geht,PXIDDas Unternehmen hat spezielle, phasenspezifische Testprotokolle implementiert, die in den Arbeitsablauf jedes Auftrags integriert sind. Diese Protokolle sind auf den jeweiligen Produkttyp zugeschnitten, folgen aber einheitlichen Standards für höchste Sorgfalt – so wird sichergestellt, dass jedes Produkt die Sicherheits- und Leistungsanforderungen erfüllt, bevor es das Werk verlässt.

Bei Sharing-Mobilitätsprodukten wie den Scootern von Urent umfasst das Testverfahren drei obligatorische Phasen: einen statischen Belastungstest (Überprüfung der Tragfähigkeit des Rahmens).150 kgohne Verbiegen), ein Bremsleistungstest (Messung des Bremswegs bei 25 km/h) und ein Wasserdichtigkeitstest (Untersuchung der Elektronik auf Wasser und Feuchtigkeit).30 Minuten simulierter Regen(gemäß IPX6-Standard). Jeder Test hat in der Standardarbeitsanweisung (SOP) dokumentierte Kriterien für Bestehen/Nichtbestehen. Nicht bestandene Einheiten werden ausnahmslos an ein spezialisiertes Nachbearbeitungsteam weitergeleitet. Bei Urents Auftrag über 30.000 Einheiten deckte dieser Testprozess Mängel auf.120 RollerEs waren nur geringfügige Bremseneinstellungen nötig, die alle vor dem Versand vorgenommen wurden. Die Tests des S6 E-Bikes umfassen außerdem …5 km lange Straßenprüfungauf einer simulierten Stadtstrecke, um Geräusche, Vibrationen und einen reibungslosen Motorlauf zu überprüfen – um sicherzustellen, dass das Produkt auf allen Strecken die gleichen Fahrqualitätsstandards erfüllt.20.000 EinheitenWeltweit verkauft.

9-28.3

Bewährte Ergebnisse: Zuverlässige Lieferung bei allen Bestellarten

PXIDs Fokus auf standardisierte Prozesse und Kapazitätszuweisung hat messbare Ergebnisse für die Kunden erzielt. Das E-Bike S6 wurde an Handelspartner ausgeliefert.2 Wochen vor dem vereinbarten ZeitplanDadurch konnte Walmart seinen Bestand für die umsatzstarke Frühjahrssaison aufstocken. Die 80.000 Scooter von Wheels wurden termingerecht geliefert, sodass der Kunde seine Flotte an der Westküste wie geplant in Betrieb nehmen und die Nachfrage im Sommer bedienen konnte. Trotz der Produktionssteigerung während der laufenden Saison wurde Urents Bestellung innerhalb des ursprünglich vereinbarten Zeitraums ausgeliefert.9-Monats-Fenster—dem Kunden dabei zu helfen, sein Shared-Mobility-Netzwerk vor der Konkurrenz auszubauen.

Diese Erfolge stehen im Einklang mit den Referenzen von PXID alsJiangsu Provinziales "Spezialisiertes, raffiniertes, besonderes und innovatives" Unternehmenund einNationales High-Tech-Unternehmen—Anerkennung seiner Fähigkeit, strukturierte Prozesse mit effektivem Ressourcenmanagement zu verbinden. FürElektromobilitätFür unsere Kunden bedeutet dies mehr als nur pünktliche Lieferung; es bedeutet planbare, stressfreie Partnerschaften, in denen sie sich auf das Wachstum ihres Unternehmens konzentrieren können, anstatt Produktionsprobleme zu beheben.

In einer Branche, in der Zuverlässigkeit über den Erfolg oder Misserfolg eines Kunden auf dem Markt entscheiden kann.Die standardisierten Produktionsprozesse von PXIDUndeffiziente Kapazitätszuweisungeinen Maßstab setzen fürE-Mobilitäts-ODMService. Durch die Priorisierung von Konsistenz, Ressourcenoptimierung und Qualität mittels gezielter Prozessgestaltung liefert PXID mehr als nur Produkte – es liefert Sicherheit.

Werden Sie Partner von PXID und erleben SieODM-ServiceEntwickelt für die Zuverlässigkeit, die Ihr E-Mobilitätsunternehmen für seinen Erfolg benötigt.

Weitere Informationen zu PXIDODM-DiensteUndErfolgsfälleInformationen zu Design und Produktion von Elektrofahrrädern, Elektromotorrädern und Elektrorollern finden Sie unter:https://www.pxid.com/download/

oderKontaktieren Sie unser professionelles Team, um maßgeschneiderte Lösungen zu erhalten.

PXiD abonnieren

Erhalten Sie unsere Updates und Serviceinformationen zum ersten Mal

Kontaktieren Sie uns

Anfrage einreichen

Unser Kundenservice-Team ist montags bis freitags von 8:00 bis 17:00 Uhr PST erreichbar, um alle E-Mail-Anfragen zu beantworten, die über das unten stehende Formular eingereicht werden.