Elektrofahrräder

Elektromotorräder

Elektroroller

PXID: Wie strategische Kostenoptimierung den ODM-Erfolg in der E-Mobilität fördert

PXID ODM-Dienste 27.08.2025

Im WettbewerbElektromobilitätAuf diesem Markt stehen Marken vor einem entscheidenden Balanceakt: innovative, qualitativ hochwertige Produkte liefern und gleichzeitig profitabel bleiben. Viele ODM-Partnerschaften haben damit zu kämpfen und opfern entweder die Qualität für niedrigere Kosten oder erhöhen die Preise, um Spitzenleistungen zu gewährleisten. PXID hat diese Dynamik neu definiert, indem esstrategische Kostenoptimierungden Grundstein seinerODM-DiensteSeit über einem Jahrzehnt beweisen wir, dass herausragendes Design und erstklassige Fertigung keine übermäßigen Ausgaben erfordern – im Gegenteil, sie gedeihen durch intelligentes Kostenmanagement, das in jede Entwicklungsphase integriert ist. Dieser Ansatz hat unseren Kunden zu bemerkenswerten Verkaufserfolgen bei gleichzeitig gesunden Margen verholfen und PXID als ODM-Partner positioniert, der Qualität und Wert vereint.

 

Kostenintelligenz in frühen Entwurfsphasen

Die größten Kosteneinsparungen erzielt man nicht durch Abstriche bei der Qualität – sie werden von Anfang an in die Produkte integriert. Bei PXID ist unserForschungs- und Entwicklungsteam mit über 40 MitgliedernWir integrieren Kostenanalysen in die frühesten Designphasen und stellen so sicher, dass jede Entscheidung Leistung, Ästhetik und Wirtschaftlichkeit in Einklang bringt. Im Gegensatz zu traditionellen ODMs, die dem Design Priorität einräumen und die Kosten erst später berücksichtigen, nutzen wir datengestützte Erkenntnisse ausMehr als 200 abgeschlossene ProjekteKosteneffiziente Materialien identifizieren, Fertigungsprozesse vereinfachen und unnötige Merkmale eliminieren, ohne die Funktionalität zu beeinträchtigen.

Dieser Ansatz revolutionierte unser E-Bike-Projekt mit der Magnesiumlegierung S6. Durch die Wahl von Magnesium anstelle schwererer Materialien in der Designphase konnten wir sowohl die Produktionskosten als auch das Endproduktgewicht reduzieren – und gleichzeitig die Leistung steigern und die Herstellungskosten senken. Das Ergebnis? Ein Premium-E-Bike, das bei großen Einzelhändlern wie Costco und Walmart erhältlich war und sich gut verkaufte.20.000 EinheitenüberÜber 30 Länderund generiert150 Millionen US-Dollar Umsatz– und das alles bei gleichzeitig beeindruckenden Gewinnmargen. Die Fähigkeit unseres Designteams, Kosteneffizienz mit Innovation zu verbinden, wird unterstützt durch38 Gebrauchsmuster und 52 GeschmacksmusterDies beweist, dass Kostenoptimierung und Kreativität Hand in Hand gehen können.

8-27.2

Vertikale Integration: Kostenkontrolle durch interne Kapazitäten

Einer der größten Kostenfaktoren für ODM-Unternehmen ist die Abhängigkeit von Drittanbietern, die zu Preisaufschlägen, Verzögerungen und Qualitätsschwankungen führt. PXID hat dieses Problem durch den Aufbau eines vertikal integrierten Fertigungsökosystems mit Zentrum in unserem Werk gelöst.25.000 m² intelligente Fabrik, gegründet im Jahr 2023. Mit hauseigenen Formenbauwerkstätten, CNC-Bearbeitungszentren, Spritzgusslinien und automatisierten Montagestationen kontrollieren wir jeden kritischen Produktionsschritt – von der Rohmaterialverarbeitung bis zur Endmontage.

Diese Integration bietet erhebliche Kostenvorteile. Zum Beispiel bei der Erfüllung der Bestellung von Wheels für80.000 gemeinsam genutzte E-Scooter (ein 250-Millionen-Dollar-Projekt)Unser hauseigenes Werkzeugbauteam entwarf und fertigte die Formen direkt, wodurch wir Lieferantenaufschläge vermieden und die Lieferzeiten um 40 % reduzierten. Ebenso eliminierte unsere Fähigkeit, Wärmebehandlung, Schweißen und Lackieren intern durchzuführen, Transportkosten und Qualitätskontrolllücken. Für Kunden wie Urent, die benötigten30.000 Leihroller in nur 9 MonatenDiese vertikale Kontrolle bedeutete, enge Fristen zu Stückkosten einzuhalten.15 % niedriger als der Branchendurchschnitt—was beweist, dass der Besitz der Produktionskette sowohl Effizienz als auch Kosteneinsparungen ermöglicht.

 

Modulares Design: Kostenreduzierung durch Skalierbarkeit

Die modulare Designphilosophie von PXID ist ein weiterer Schlüssel zuKostenoptimierungDurch die Entwicklung standardisierter, austauschbarer Komponenten, die in verschiedenen Produktlinien eingesetzt werden können, senken wir die Werkzeugkosten, vereinfachen die Produktion und ermöglichen es unseren Kunden, ihr Angebot zu erweitern, ohne das Rad neu erfinden zu müssen. Dieser Ansatz minimiert den Bedarf an kundenspezifischen Formen und spezialisierten Fertigungsprozessen, senkt die Vorabinvestitionen und erhöht gleichzeitig die Flexibilität.

Unsere Plattform für geteilte Mobilität nutzt beispielsweise modulare Akkugehäuse und Rahmenkomponenten, die sowohl für E-Scooter als auch für E-Bikes angepasst werden können. Dadurch profitieren Kunden, die mehrere Produkte auf den Markt bringen, von gemeinsam genutzten Werkzeugen und Produktionslinien, was die Entwicklungskosten senkt.30 %Im Vergleich zu Sonderanfertigungen. Auch unsere Handelspartner schätzen dies: Modulare Designs ermöglichen einfache Aktualisierungen von Funktionen wie Displays oder Beleuchtung, ohne das gesamte Produkt überarbeiten zu müssen. So bleiben ihre Angebote aktuell und die Lagerkosten werden kontrolliert. Diese Skalierbarkeit war maßgeblich für den Erfolg unseres gemeinsam mit Bugatti entwickelten E-Scooters, der modulare Elektronik nutzte, um …17.000 Einheiten verkauftim ersten Jahr zu einem wettbewerbsfähigen Preis.

8-27.3

Transparente Stücklistenverwaltung: Keine Überraschungen, nur Einsparungen

Kostenüberschreitungen entstehen oft durch versteckte Ausgaben in der Lieferkette, aber PXIDs transparenteStückliste (BOM, Bill of Materials)Das System beseitigt diese Unsicherheit. Bereits in der ersten Entwurfsphase erhalten Kunden detaillierte Aufschlüsselungen der Materialkosten, Lieferantenpreise und Produktionskosten – mit Echtzeit-Aktualisierungen während des Projektfortschritts. Diese Transparenz ermöglicht fundierte Entscheidungen über Materialalternativen, Funktionsanpassungen oder Produktionsausweitungen und gewährleistet so die Einhaltung des Budgets.

Unser Stücklistenmanagement erwies sich für einen Startup-Kunden, der sein erstes E-Mobilitätsprodukt auf den Markt brachte, als unschätzbar wertvoll. Durch die Identifizierung von Kosteneinsparungspotenzialen bei der Batterieauswahl und den Motorkomponenten mithilfe der transparenten Stückliste konnten wir dem Kunden helfen, die Stückkosten um [Betrag fehlt] zu senken.12 %Ohne die Leistungsziele zu verändern. Das Ergebnis war ein Produkt, das den Zielkunden preislich gerecht wurde und bereits im ersten Jahr profitabel war. Diese Transparenz hat PXID langfristige Partnerschaften mit Branchenführern eingebracht, die unser Engagement für ein ehrliches, datenbasiertes Kostenmanagement schätzen.

 

Nachweisbare Ergebnisse: Kostenoptimierung als Wachstumsmotor

PXIDs Fokus aufstrategische Kostenoptimierunghat in unserem gesamten Portfolio messbare Ergebnisse erzielt. Unsere Kunden berichten regelmäßig davon.10-20% niedrigere ProduktionskostenIm Vergleich zu früheren ODM-Partnerschaften konnten wir dank wettbewerbsfähiger Preise höhere Absatzmengen erzielen. Dieser Erfolg hat uns Anerkennung als eingebracht, der…Jiangsu Provincial "Specialized, Refined, Peculiar, and Innovative" Enterprise und ein National High-Tech Enterprise—Referenzen, die unser ausgewogenes Verhältnis von Qualität und Effizienz bestätigen.

In ElektromobilitätWo Preissensibilität auf steigende Kundenerwartungen trifft, ist der kostenoptimierte ODM-Ansatz von PXID nicht nur ein Vorteil, sondern eine Notwendigkeit. Wir fertigen nicht einfach nur Produkte; wir schaffen Mehrwert in jeder Komponente, jedem Prozess und jeder Partnerschaft. Ob Sie ein Premium-E-Bike auf den Markt bringen, eine Flotte von Sharing-Fahrzeugen skalieren oder Ihr Einzelhandelssortiment erweitern möchten – PXID bietet Ihnen die Kostenintelligenz und die Fertigungskontrolle, um Ihre Vision in eine profitable Realität umzusetzen.

Werden Sie Partner von PXID und entdecken Sie, wiestrategische Kostenoptimierungkann Ihren nächsten Markterfolg ermöglichen.

 

Weitere Informationen zu PXIDODM-DiensteUndErfolgsfälleInformationen zu Design und Produktion von Elektrofahrrädern, Elektromotorrädern und Elektrorollern finden Sie unter:https://www.pxid.com/download/

oderKontaktieren Sie unser professionelles Team, um maßgeschneiderte Lösungen zu erhalten.

PXiD abonnieren

Erhalten Sie unsere Updates und Serviceinformationen zum ersten Mal

Kontaktieren Sie uns

Anfrage einreichen

Unser Kundenservice-Team ist montags bis freitags von 8:00 bis 17:00 Uhr PST erreichbar, um alle E-Mail-Anfragen zu beantworten, die über das unten stehende Formular eingereicht werden.